- Stulpe
- Stụl|pe 〈f. 19〉1. umgeschlagenes, umgekrempeltes Stück, z. B. am Ärmel, Handschuh, Stiefel2. verlängertes, über das Handgelenk reichendes Stück am Handschuh[<Stülp(en) „Rand eines Hutes“ <nddt. stülpe „Deckel, Hülle, Hutkrempe, Stiefelschaft“, ndrl. stulp, stolp „Glassturz“; Rückbildung von stülpen]
* * *
1. breiter, sich nach oben trichterförmig erweiternder Aufschlag an Ärmeln, Handschuhen u. Stiefeln.2. röhrenförmiges Kleidungsstück zum Wärmen der Arme oder Beine.* * *
Stulpe[niederdeutsch, wohl zu mittelniederdeutsch stulpen »umstürzen«], Umschlag am Ärmel oder Handschuh, auch in abweichender Farbe oder aus anderem Material aufgesetzt. Stulpenstiefel sind Schaftstiefel mit umgeschlagenem oberem Rand.* * *
Stụl|pe, die; -, -n [aus dem Niederd., wohl rückgeb. aus ↑stülpen]: breiter, sich nach oben trichterförmig erweiternder Aufschlag an Ärmeln, Handschuhen u. Stiefeln; der Kutscher mit gelben -n an den Stiefeln! (Dwinger, Erde 14); Sophie, in einem weißen Leinenkleid mit dunkelblauen, gepunkteten -n und Paspeln (Bieler, Mädchenkrieg 72).
Universal-Lexikon. 2012.